Wander- und Aktivurlaub auf Korsika

Die Dörfer der Balagne

Individualwanderung 7 Tage / 6 Nächte

Niveau 1 2 3 4

Streckenwanderung – 6 Wandertage
Komfortable Hotels
ab 780 €
  • Die schönsten Dörfer der Balagne
  • Etappen mit mediterranem Ambiente
  • Entdeckung des „Garten Korsikas“

Malerische Dörfer, die an den Berghängen über den Feldern der Olivenbaumhaine, Mandel-, Zitronen- und Weinplantagen thronen. Eine Region reich an Geschichte entfaltet sich vor Ihnen. Ihre Entdeckungstour beginnt in der Hafenstadt Île Rousse und führt Sie von Dorf zu Dorf durch die Region der Balagne, den „Garten Korsikas“. Sie wandern auf Pfaden, die einst die einzige Möglichkeit zur Kommunikation zwischen den Dörfern waren. Unterwegs treffen Sie auf zahlreiche in Stein gemeißelte Kunstwerke, die von einer geschichtsträchtigen Vergangenheit zeugen.

Familien, Gruppen, Unternehmen

Sie möchten die Reise ändern oder eine Ermäßigung erhalten?

Tag 1  Beginn der Wandertour in Île Rousse

Ihre Wandertour beginnt in der kleinen Hafenstadt Île Rousse [rote Insel], die ihren Namen der ihr vorgelagerten roten Felseninsel La Pietra (aus Porphyr-Felsen) verdankt. Nach dem Check-In in Ihrem Hotel können Sie die typischen Steinhäuser, verwinkelten Gassen und die Halbinsel mit ihrem Leuchtturm auf eigene Faust erkunden oder sich am Stadtstrand entspannen. Baden möglich.

Tag 2  Malerische Dörfer

Sie fahren mit dem Zug nach Algajola und wandern anschließend in das Dorf Aregno, wo Sie eine polychrome romanische Kirche entdecken können. Sie erreichen das malerisch gelegene Sant Antonino, eines der schönsten Dörfer Frankreichs! Nach einem kurzen Abstecher ins beeindruckende Dorfzentrum wandern Sie auf Maultierpfaden hinab zum Kloster von Corbara und ins kleine Künstlerdorf Pigna, bevor Sie schließlich Île Rousse erreichen.

Entfernung: 16 km, GZ: 5 Std., +/- 580 m

Tag 3  Von Île Rousse nach Monticello

Sie wandern in das Dorf Santa-Reparata-di-Balagna sowie durch die Gassen des antiken Weilers Palmento, bevor Sie anschließend eine Pfarrkirche aus dem elften Jahrhundert erreichen. Die Pfarrkirche wurde auf einer alten romanischen Kapelle erbaut. Sie überqueren eine weite Hochebene und erreichen das Dorf Monticello. Sie können zum Meer hinabsteigen und den Park von Saleccia besichtigen, der eine sehr schöne Sammlung von mediterranen Pflanzen bietet.

Entfernung: 17 km, GZ: 6 Std., + 530 m, - 390 m

Tag 4 – Von Speloncato nach Monticello

Sie werden zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung nach Speloncato gefahren. Nachdem Sie das Dorf erkundet haben, können Sie zwischen zwei Routen wählen. Die Erste ermöglicht Ihnen den direkten Abstieg ins Regino-Tal und zum Codole-Stausee, bevor Sie nach Monticello zurückkehren. Die Zweite verläuft auf einem Panoramaweg durch mehrere Dörfer, bevor Sie anschließend ins Tal hinabsteigen.

Entfernung: 10 - 15 km, GZ: 3 ½ - 5 ½ Std., + 220 m - 370 m, - 500 m - 650 m

Tag 5 – Von Feliceto nach Lumio

Sie wandern vom Dorf aus bergab und überqueren antike genuesische Brücken. Sie durchqueren Olivenhaine und erreichen die Dörfer Avapessa und Cateri mit seinen schönen Gärten voller Zitronenbäume. Sie durchqueren das Dorf Lavatoggio und erreichen das verlassene Dorf Occi, das einen wunderschönen Blick auf die Bucht von Calvi sowie auf das Tal der Figarella bietet. Nach Ankunft in Lumio werden Sie ins Hotel nach Calvi gefahren.

Entfernung: 15 km, GZ: 6 Std., + 380 m, - 550 m

Tag 6  Capu di a Veta

Sie wandern zum Gipfel Capu di a Veta, der Ihnen einen wunderschönen Blick auf die Bucht von Calvi, die Westküste und auf das Massiv des Monte Cinto – eine beeindruckende Kette von Bergkämmen mit einer Höhe von über 2000 m – bietet.

Entfernung: 8 km, GZ: 4 ½ Std., +/- 700 m

Tag 7  La Revellata

Sie wandern zur beeindruckenden Halbinsel La Revellata, die einen fantastischen Ausblick auf die Bucht von Calvi sowie auf die hohen Bergketten mit ihren bis ins späte Frühjahr verschneiten Gipfeln bietet. Baden möglich. Anschließend endet Ihre Wandertour.

Entfernung: 12 km, GZ: 4 ½ Std., +/- 300 m

Das Programm basiert auf aktualisierten Informationen, dennoch behalten wir uns Änderungen des Etappenverlaufes entsprechend der Wetterverhältnisse und der Verpflegungsmöglichkeiten vor.

Wanderstart täglich möglich von Anfang Mai bis Ende Oktober. Reservierung ab 2 Personen möglich.

Bitte wählen Sie im Kalender Ihr gewünschtes Anreisedatum, um den Reisepreis zu erfahren und Ihre Reservierung zu beginnen.

Ermäßigungen | Zuschläge

Hotel-Upgrade in Île Rousse und Calvi: 240 € / Person (Nebensaison) | 280 € / Person (Hauptsaison 01.07. – 31.08.)

Ermäßigung Reservierung ohne Gepäcktransfer: kontaktieren Sie uns bitte für nähere Infos

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

Übernachtung mit Frühstück, Abendessen an Tag 3 und Tag 4, Gepäcktransport, Transfer während der Wanderung, Reisemappe inklusive topografischer Wanderkarte mit markierter Route und detaillierter Wegbeschreibung

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

Getränke, Lunchpakete, Abendessen (außer an Tag 3 und Tag 4 in Monticello), Marschverpflegung (Energieriegel etc.), Zugticket Île Rousse - Algajola (4 € pro Person vor Ort zu zahlen), im Programm nicht vorgesehene Transfers, Eintrittspreise vor Ort, persönliche Ausgaben, Versicherungen

Beginn

In Ihrem Hotel in Île Rousse

Ende

In Calvi nach Ihrer letzten Etappe im Laufe des Nachmittags

Anreise

Flughafen von Calvi oder Fährhafen von Île Rousse | Für eine Ankunft in Bastia oder Ajaccio kontaktieren Sie uns bitte.

Unterkunft
  • im Doppelzimmer in Hotels** und *** | Hotelupgrade in Île Rousse und Calvi gegen Zuschlag möglich | Einzelzimmer gegen Zuschlag auf Anfrage möglich
  • Kontinentales Frühstück (Tee, Kaffee, Milch, Brot, Butter, Konfitüre)
  • Abendessen in Monticello (Vorspeise, Hauptgericht, Dessert) | Abendessen an den anderen Tagen nicht inbegriffen
  • Mittagessen (Lunchpakete für die Wanderung) nicht inbegriffen
Mindestteilnehmerzahl

Reservierung ab 2 Personen möglich

Niveau

Mittel | Die Wanderungen weisen kaum technische Schwierigkeiten auf. Erfahren Sie hier mehr über unsere Wanderniveaus.

Begleitung

Individualwanderung ohne Bergführer | Sie erhalten von uns das Wanderkartematerial inklusive topographischem Wanderführer (ausführliche Etappenbeschreibung), der von unserem Team erstellt wurde. Während Ihrer Wanderung stehen wir Ihnen jederzeit bei Fragen telefonisch auf unserer „Notrufhotline“ zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr über das Konzept der Individualwanderung.

Ausrüstung Tagesgepäck

Während der Wanderung tragen Sie in Ihrem Rucksack nur Ihre persönlichen Sachen für den jeweiligen Tag (Proviant, Wasser, etc.). Ihr restliches Reisegepäck wird zur jeweiligen Unterkunft transportiert. Wenn Sie ohne Gepäcktransfer reservieren und Sie Ihre persönlichen Sachen selber tragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte hinsichtlich der Ermäßigung.

Die Bewertungen unserer Kunden

Sylvia
Sylvia
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewertung: 5/5

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Ich wollte mich noch einmal ganz herzlich für die tolle Vorbereitung unserer Wandertour bedanken. Wir hatten eine super schöne Woche bei tollem Wetter und die Natur, die wir erleben durften war traumhaft. Herzlichen Dank!