Tag 1 – Beginn der Wandertour in Evisa
Beginn Ihrer Wandertour in dem idyllischen Bergdorf Evisa, das am Eingang der Spelunca-Schlucht und am Rande des wunderschönen Kastanienwaldes von Aïtone liegt. Nach dem Check-In in Ihrem Hotel starten Sie mit der Rundwanderung auf einem Naturlehrpfad im Schatten der Kastanienbäume. Sie wandern entlang des Gebirgsbaches Aïtone und seinen Felsblöcken, die durch die Kraft des Wassers zu natürlichen und den wohl bekanntesten Badegumpen Korsikas geformt worden. Baden möglich.
Entfernung: 6 – 12 km, GZ: 2 ½ – 4 ½ Std., + 250 m – 450 m, - 250 m – 450 m
Tag 2 – Von Evisa nach Porto
Sie wandern auf einem ehemaligen Hirtenpfad im Herzen des roten Granit-Felsmassivs der Spelunca-Schlucht inmitten einer beeindruckenden Vegetation von Eukalyptus, Feigenkakteen und Agaven. Sie überqueren den Gebirgsbach über antike genuesische Brücken und besichtigen das malerisch gelegene Dorf Ota. Baden möglich.
Entfernung: 13 km, GZ: 5 ½ Std., + 200 m, - 1000 m
Tag 3 – Von Porto nach Piana
Sie wandern oberhalb des tiefblauen Golfs von Porto mit atemberaubenden Blick auf das Naturschutzgebiet La Scandola und den Monte Senino. Anschließend erreichen Sie die Calanche de Piana, eine von Erosionen geformte, bizarre rote Granitfelsenlandschaft, die ebenso wie La Scandola zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.
Entfernung: 12 km, GZ: 5 Std., + 520 m, - 140 m
Tag 4 – Ende der Wandertour in Piana
Ihre Wandertour endet in Piana nach dem Frühstück im Laufe des Vormittags.
Das Programm basiert auf aktualisierten Informationen, dennoch behalten wir uns Änderungen des Etappenverlaufes entsprechend der Wetterverhältnisse und der Verpflegungsmöglichkeiten vor.