Wander- und Aktivurlaub auf Korsika

GR 20 von Bavella nach Bonifatu

Individualwanderung 14 Tage / 13 Nächte

Niveau 1 2 3 4

Streckenwanderung – 13 Wandertage
Berghütten, Schäfereien, Biwak
ab 1560 €
  • Sagenhafte GR 20
  • Gepäcktransfer
  • Wilde Landschaft Korsikas

Der GR 20 gilt als die schönste und anspruchsvollste Wanderung unter den GR-Routen [Grande Randonnée]. Er durchquert Korsika im Hochgebirge und verläuft entlang des Bergkamms der Insel.

Der südliche GR 20, der von Bavella nach Vizzavona verläuft, ist weniger steil und verfügt über ein weicheres Relief mit geringeren Höhenunterschieden. Dennoch bietet er eine Auswahl an Berglandschaften in sehr alpinem Ambiente, wie die Felsnadeln Aiguilles de Bavella, die Besteigung des Monte Incudine oder der Bergkamm Arête a Monda.

Der nördliche GR 20, der von Vizzavona nach Bonifatu verläuft, überquert die höchsten Pässe und führt entlang zahlreicher Gletscherseen sowie am Fuße beeindruckender Bergmassive, die wie unüberwindbare Barrieren scheinen und mit Handlauf bewältigt werden müssen. Nur wenige Passagen führen über saftgrüne Wiesen.

Familien, Gruppen, Unternehmen

Sie möchten die Reise ändern oder eine Ermäßigung erhalten?

Tag 1 – Von Ajaccio nach Bavella

Beginn Ihrer Wandertour in Ajaccio mit der Begrüßung durch unser Team und der Präsentation Ihrer Route sowie aller wichtigen Informationen. Anfahrt zum Col de Bavella durch die authentischen Dörfer der Alta Rocca. Check-In in Ihrer ersten Etappenunterkunft.

Tag 2 – Von Bavella nach Asinau

Sie wandern im Herzen des Bavella-Massivs auf der alpinen Route durch die berühmten Felstürme Aiguilles de Bavella, den „Dolomiten Korsikas“. Der Pfad umläuft die beeindruckenden Granittürme Acellu, Ariettu, di a Vacca und Pargulu und ist stellenweise zur Sicherheit mit einem Handlauf versehen.

Entfernung: 7 km, GZ: 5 ½ Std., + 815 m, - 485 m

Tag 3 – Von Asinau nach Cuscione

Sie besteigen den höchsten Gipfel Südkorsikas, den Monte Incudine (2134 m), der Ihnen ein faszinierendes Panorama bietet und Ihnen einen Vorgeschmack auf die nächsten Etappen gibt. Sie wandern entlang des Bergkamms zum Pass Bocca di Chiralba und steigen anschließend zur beeindruckenden Hochebene Cuscione ab.

Entfernung: 8 km, GZ: 4 ½ Std., + 650 m, - 660 m

Tag 4 – Von Cuscione nach Usciolu

Sie passieren die beeindruckenden Pozzine [mit Wasserlöchern durchzogene Wiesenflächen] und wandern über den „l'Arête des Statues“ [Grat der Statuen], dessen höchster Punkt sich auf über 1800 m befindet und Ihnen einen herrlichen Ausblick auf die Dörfer des Taravu und das Tyrrhenische Meer bietet.

Entfernung: 14 km, GZ: 5 ½ Std., + 590 m, - 380 m

Tag 5 – Von Usciolu zum Col de Verde

Sie passieren das Refuge de Prati und wandern entlang des Bergkamms oberhalb des Tals des Taravo: die Aussicht auf inmitten imposanter Granitlandschaften gelegener Dörfer sowie die Küstenebene ist atemberaubend und zählt zu den schönsten Etappen des GR 20!

Entfernung: 15,5 km, GZ: 7 ½ Std., + 770 m, - 1200 m

Tag 6 – Vom Col de Verde nach Capannelle

Sie wandern gemütlich durch idyllische Tannen-, Buchen- und Lariccio-Kiefernwälder im Herzen des Monte Renoso-Massivs. Sie passieren die Schäfereien Bergeries de Traggette, einem kleinen Weiler, der malerisch am Berghang liegt, und erreichen die Skistation von Ghisoni.

Entfernung: 13 km, GZ: 5 Std., + 710 m, - 400 m

Tag 7 – Von Capannelle nach Vizzavona

Auf der letzten Etappe des südlichen GR 20 wandern Sie durch malerische Wälder vorbei an den Schäfereien Bergeries de Scarpaccedié und d'Alzeta bis zum Pass Bocca Palmente, von wo aus Sie das beeindruckende Panorama genießen können, bevor Sie anschließend nach Vizzavona absteigen.

Entfernung: 14 km, GZ: 5 ½ Std., + 320 m, - 800 m

Tag 8 – Von Vizzavona nach Onda

Auf der ersten Etappe des nördlichen GR 20 passieren Sie die beliebten Wasserfälle Cascades des Anglais (Badepause möglich) und wandern anschließend durch das Tal des Agnone, der zu den schönsten Gebirgsbächen der Insel zählt. Sie wandern am Fuße des imposanten Gipfels Monte d'Oro (2389 m), dessen Felstürme und große schluchtähnliche Gänge am Ufer des Gebirgsbachs entlang führen.

Entfernung: 9 km, GZ: 5 Std., + 970 m, - 740 m

Tag 9 – Von Onda nach Petra Piana

Sie folgen der alpinen Variante zum Refuge Petra Piana. Der beeindruckende Gratwanderweg führt Sie zum Gipfel Pointe de Pinzi Corbini (2021 m), von wo aus Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Westküste der Insel, einschließlich der Bucht von Ajaccio, genießen können.

Entfernung: 7 km, GZ: 4 ½ Std., + 840 m, - 380 m

Tag 10 – Von Petra Piana nach Camputile

Sie wandern durch das Massiv des Rotondo und überqueren die beiden höchstgelegenen Punkte dieser Wanderung: die Bocca Muzzella und die Felsspalte Brèche de Capitello. Genießen Sie den Ausblick auf zahlreiche Bergseen und lassen diese grandiose Welt aus Granit hinter sich um zur Ebene von Camputile hinabzusteigen.

Entfernung: 8,5 km, GZ: 5 Std., + 610 m, - 860 m

Tag 11 – Von Camputile zum Col de Vergio

Sie wandern zu den Schäfereien Bergeries de Vaccaghia und folgen anschließend dem Fluss Tavignano zum beeindruckenden See Lac de Nino, umgeben von einer saftgrünen Wiese, die zu einer Pause einlädt. Am Pass Col St Pierre erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama von Porto (Westküste) bis nach San Bastianu (oberhalb von Ajaccio).

Entfernung: 16 km, GZ: 6 Std., + 510 m, - 710 m

Tag 12 – Vom Col de Vergio nach Ballone

Sie wandern durch das Tal des Golo (Badepause möglich) vorbei an den Schäfereien Bergeries de Radule bis zum höchstgelegenen Refuge de Ciuttulo di i Mori am Fuße der Gipfel Capu Tafunatu und Paglia Orba, der „Königin der korsischen Berge“. Nach dem Pass Bocca di Foggiale wandern Sie durch den Wald hinab ins Tal des Melarie.

Entfernung: 14,5 km, GZ: 6 ½ Std., + 810 m, - 780 m

Tag 13 – Von Ballone nach Haut Asco

Eine der alpinsten Etappen im Herzen des Cinto-Massivs (2706 m) mit der höchsten Passage des GR 20, der „Pointe des Eboulis“ (2607 m), die Ihnen einen fantastischen Ausblick auf die höchsten Gipfel Korsikas bietet. Sie wandern im Tal des Melarie bergauf und folgen dem Bergkamm, bevor Sie anschließend an der Nordseite des Monte Cinto nach Haut Asco hinabsteigen. Auf der Nordseite des Cinto sind einige Passagen mit Ketten ausgestattet.

Entfernung: 9 km, GZ: 7 ½ Std., + 1260 m, - 1230 m

Tag 14 – Von Haut Asco nach Bonifatu

Auf der letzten Etappe des nördlichen GR 20 wandern Sie am Fuße der A Muvrella mit atemberaubendem Ausblick auf die Bucht von Calvi und den Westen von Korsika – eine der schönsten Passagen des GR 20. Sie überqueren die Schlucht des Spasimata per Hängebrücke und steigen nach Bonifatu ab.

Entfernung: 10 km, GZ: 6 ½ Std., + 700 m, - 1630 m

Das Programm basiert auf aktualisierten Informationen, dennoch behalten wir uns Änderungen des Etappenverlaufes entsprechend der Wetterverhältnisse und der Verpflegungsmöglichkeiten vor.

Wanderstart „mit Teilgepäck“ sonntags und „mit Gepäck“ täglich möglich vom 02. Juni bis 08. September. Reservierung ab 2 Personen möglich.

Bitte wählen Sie im Kalender Ihr gewünschtes Anreisedatum, um den Reisepreis zu erfahren und Ihre Reservierung zu beginnen.

Ermäßigungen | Zuschläge

Ermäßigung für täglichen Wanderstart „mit Gepäck“: 160 € / Person

Zuschlag für drei Übernachtungen im Hotel in Vizzavona, Vergio und Haut Asco: 155 € / Person

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

Übernachtung mit Vollpension, Transfers während der Wanderung, Gepäcktransport, Reisemappe inklusive topografischer Wanderkarte mit markierter Route und detaillierter Wegbeschreibung

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

Getränke, Marschverpflegung (Energieriegel etc.), im Programm nicht vorgesehene Transfers, Eintrittspreise vor Ort, persönliche Ausgaben, Versicherungen

Beginn

Um 14:00 Uhr vor dem Fährbahnhofsgebäude von Ajaccio (ggü. der CCI)

Ende

In Calvi gegen 18:00 Uhr nach Ihrem Transfer von Bonifatu

Anreise

Flug- oder Fährhafen von Ajaccio | Für eine Ankunft in Bastia oder Calvi kontaktieren Sie uns bitte.

Unterkunft
  • im Schlafsaal oder Zelt (inklusive Isomatte) je nach Verfügbarkeit
  • Kontinentales Frühstück (Tee, Kaffee, Milch, Brot, Butter, Konfitüre)
  • Mittagessen (Lunchpakete für die Wanderung)
  • Abendessen (Vorspeise, Hauptgericht, Dessert)
Mindestteilnehmerzahl

Reservierung ab 2 Personen möglich

Niveau

Sehr anspruchsvoll | Alpines Gelände mit vielen Bergkammwanderungen und Felspassagen. Die größte Schwierigkeit stellt die Länge einzelner Etappen sowie die Charakteristik des Geländes dar. In Bavella und zwischen Ballone und Haut Asco gibt es Passagen, die mit Handlauf (Kette) zu bewältigen sind. Erfahren Sie hier mehr über unsere Wanderniveaus.
 
Achtung! Der GR 20 ist eine sehr sportliche Wanderung! Die von uns angebotene Individualwanderung ist nur für erfahrene Bergwanderer geeignet, die in sehr guter körperlicher Verfassung sind. Auch wenn wir den Wanderkomfort verbessern konnten, bleiben die zu bewältigenden Höhenunterschiede und technischen Schwierigkeiten des Geländes unverändert.

Begleitung

Individualwanderung ohne Bergführer | Sie erhalten von uns das Wanderkartematerial inklusive topographischem Wanderführer (ausführliche Etappenbeschreibung), der von unserem Team erstellt wurde. Während Ihrer Wanderung stehen wir Ihnen jederzeit bei Fragen telefonisch auf unserer „Notrufhotline“ zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr über das Konzept der Individualwanderung.

Ausrüstung Tagesgepäck

Variante „mit Teilgepäck“: Wir organisieren den Gepäcktransport zu den Unterkünften an Tag 1, 3, 5, 6, 7, 11 und 13. Nur an Tag 2, 4 , 8, 9, 10 und 12 transportieren Sie zusätzlich in Ihrem Tagesgepäck einen Teil Ihrer persönlichen Sachen, die Sie für die Übernachtungen benötigen, da hier der Gepäcktransport nicht möglich ist.
 
Variante „mit Gepäck“: Wenn Sie während der Wanderung in Ihrem Rucksack Ihre persönlichen Sachen für die komplette Wanderung tragen, inklusive Proviant, Wasser, … (Empfehlung: zwischen 8 und 10 kg), erhalten Sie eine Ermäßigung.

Die Bewertungen unserer Kunden

Karin
Karin
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewertung: 5/5

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Es hat alles geklappt und die Wanderung über den GR 20 war sehr schön und bis auf einige Kleinigkeiten während der Wanderung war alles sehr gut organisiert und toll. Wir waren erfreut über die gut durchorganisierte Logistik und wie gut alles bis zum Schluss geklappt hat. Wir können die Art der Reise mit Ihrer Organisation nur weiterempfehlen. Ich fand es sehr erleichternd nicht alles Gepäck immer tragen zu müssen! Das Material für die Wanderung war ausführlich, ausreichend und für uns gut verständlich. Nochmals herzlichen Dank für Ihr Engagement.