Wander- und Aktivurlaub auf Korsika

GR 20 von Calenzana nach Conca

Individualwanderung 15 Tage / 14 Nächte

Niveau 1 2 3 4

Streckenwanderung – 14 Wandertage
Berghütten, Schäfereien, Biwak
ab 1050 €
  • Der GR 20 in seiner Gesamtheit – 180 km Natur pur!
  • Gepäcktransport möglich
  • Authentischer Fernwanderweg für Wandererfahrene

Der GR 20 gilt als die schönste und anspruchsvollste Wanderung unter den GR-Routen [Grande Randonnée]. Die Wanderroute von 180 km Länge durchquert Korsika im Hochgebirge und verläuft entlang des Bergkamms der Insel. Die Reise durch die korsische Bergwelt ist geprägt von Menschlichkeit, Authentizität, Meditation und der Reise zu sich selbst.

Diese Version ermöglicht Ihnen die komplette Durchquerung Korsikas auf dem GR 20 von Berghütte zu Berghütte, wie im Reiseführer des Regionalparks von Korsika und FFRP beschrieben.

Sie können den GR 20 ebenfalls in umgekehrter Richtung von Conca nach Calenzana wandern. Kontaktieren Sie uns für nähere Informationen.

Familien, Gruppen, Unternehmen

Sie möchten die Reise ändern oder eine Ermäßigung erhalten?

Tag 1  Calenzana

Ihre Wandertour beginnt im Dorf Calenzana, welches malerisch zwischen Weingärten, Obst- und Olivenbäumen liegt. Check-In in Ihrer ersten Etappenunterkunft.

Tag 2 Von Calenzana nach Ortu di u Piobbu

Innerhalb der ersten Wandertage durchqueren Sie das Massiv von Bonifatu. Diese Etappen zählen zugleich zu den schwersten der gesamten Route. Ihre heutige Aufwärmetappe durch abwechslungsreiche und atemberaubende Landschaften führt Sie von der Küste und der Balagne durch ein Birkenwäldchen hindurch ins Hochgebirge.

Entfernung: 11 km, GZ: 6 Std., + 1360 m, - 50 m

Tag 3 – Von Ortu di u Piobbu nach Carrozzu

Die heutige Wanderroute ist geprägt von zwei charakteristisch sehr unterschiedlichen Landschaften. Zu Beginn durchwandern Sie mehrere Wälder im Tal der Melaghia. Anschließend, nach dem Pass Col de la Pisciaghia, wandern Sie ins korsische Hochgebirge mit den zwei Gipfeln Corona und Ladroncellu und atemberaubendem Blick auf die überwältigende Landschaft.

Entfernung: 8 km, GZ: 7 Std., + 750 m, - 950 m

Tag 4 – Von Carrozzu nach Haut Asco

Nachdem Sie Carrozzu und deren Hängebrücke über der Schlucht des Spasimata-Baches hinter sich gelassen haben, führt Sie die heutige Wanderroute in die hohen Berge. Sie wandern durch das Massivs der Muvrella mit Blick auf Calvi und den Westen von Korsika, von Porto bis hin zur „Grande Barrière“ [große Bergwand] des Monte Cinto.

Entfernung: 7 km, GZ: 5 Std., + 860 m, - 690 m

Tag 5 – Von Haut Asco nach Ballone

Eine der alpinsten Etappen im Herzen des Cinto-Massivs (2706 m) mit der höchsten Passage des GR 20, der „Pointe des Eboulis“ (2607 m), die Ihnen einen fantastischen Ausblick auf die höchsten Gipfel Korsikas bietet. Sie wandern an der Nordseite des Monte Cinto bergauf und folgen dem Bergkamm, bevor Sie anschließend ins Tal des Melarie hinabsteigen. Auf der Nordseite des Cinto sind einige Passagen mit Ketten ausgestattet.

Entfernung: 9 km, GZ: 7 ½ Std., + 1230 m, - 1260 m

Tag 6 – Von Ballone zum Col de Vergio

Sie wandern nach einer kurzen Passage durch den Wald hinauf zum Pass Bocca di Foggiale und anschließend zum höchstgelegenen Refuge de Ciuttulo di i Mori am Fuße des Gipfels Paglia Orba, der „Königin der korsischen Berge“. Danach wandern Sie hinunter ins Tal des Golo (Badepause möglich) vorbei an den Schäfereien Bergeries de Radule bis zum Castel di Vergio.

Entfernung: 14,5 km, GZ: 6 ½ Std., + 780 m, - 810 m

Tag 7 – Vom Col de Vergio nach Manganu

Am Pass Col St Pierre erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama von Porto an der Westküste bis nach San Bastianu oberhalb von Ajaccio. Sie wandern zum See Lac de Nino, umgeben von einer saftgrünen Wiese, die zu einer Pause einlädt. Anschließend wandern Sie entlang des Flusses Tavignano vorbei an den Schäfereien Bergeries de Vaccaghia bis zum Refuge de Manganu.

Entfernung: 16 km, GZ: 6 Std., + 710 m, - 510 m

Tag 8 – Von Manganu nach Petra Piana

Sie verlassen die Ebene von Camputile und tauchen ein in eine grandiose Welt aus Granit. Sie wandern durch das korsische Hochgebirge mit Blick auf zahlreiche Bergseen. Sie durchqueren das Massiv des Rotondo und passieren die Felsspalte Brèche de Capitello und den Pass Col de la Haute Route, bevor Sie anschließend das Refuge Petra Piana erreichen.

Entfernung: 8,5 km, GZ: 5 Std., + 860 m, - 610 m

Tag 9 – Von Petra Piana nach Onda

Nachdem Sie die Berghänge des Gipfels Monte Rotondo erklommen haben, nehmen Sie die alpine Variante bis zu den Schäfereien von Onda. Dieser Gratwanderweg führt Sie zum Gipfel Pointe de Pinzi Corbini (2021 m), von wo aus Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Westküste der Insel, einschließlich der Bucht von Ajaccio, genießen können.

Entfernung: 7 km, GZ: 4 ½ Std., + 380 m, - 840 m

Tag 10 – Von Onda nach Vizzavona

Sie wandern ins Tal des Agnone, der zu den schönsten Gebirgsbächen der Insel zählt. Sie passieren am Fuße des imposante Gipfels Monte d'Oro (2389 m), dessen Felstürme und große schluchtähnliche Gänge am Ufer des Gebirgsbachs entlang führen. Bevor Sie Vizzavona erreichen, passieren Sie die beliebten Wasserfälle Cascades des Anglais (Badepause möglich).

Entfernung: 9 km, GZ: 5 Std., + 740 m, - 970 m

Tag 11 – Von Vizzavona zum Col de Verde

Sie wandern oberhalb des Waldes von Vizzavona durch Buchen und Kiefern zum Pass Col de Palmente und steigen zum Refuge de Capannelle und seinen Schäfereien ab. Sie wandern gemütlich durch idyllische Wälder und durchqueren das Massiv des Renoso auf etwa gleicher Höhenlinie, vorbei an den Schäfereien Bergeries de Traggette und über die Ebene von Gialgone.

Entfernung: 26 km, GZ: 10 Std., + 1200 m, - 1030 m

Tag 12 – Vom Col de Verde nach Usciolu

Sie wandern entlang des Bergkamms oberhalb des Tals des Taravo: die Aussicht auf inmitten imposanter Granitlandschaften gelegener Dörfer sowie die Küstenebene ist atemberaubend! Sie passieren das Refuge de Prati bevor Sie zum Refuge d'Usciolu gelangen.

Entfernung: 15,5 km, GZ: 7 ½ Std., + 1200 m, - 770 m

Tag 13 – Von Usciolu nach Cuscione

Sie wandern über den „l'Arête des Statues“ [Grat der Statuen], dessen höchster Punkt sich auf über 1800 m befindet und Ihnen einen herrlichen Ausblick auf die Dörfer des Taravu und das Tyrrhenische Meer bietet. Sie überqueren den Pass Bocca Agnone (1570 m) bevor Sie die Ebene von Cuscione mit ihren Buchen und die Schäfereien Bergeries de Croci erreichen.

Entfernung: 14 km, GZ: 5 ½ Std., + 380 m, - 590 m

Tag 14 – Von Cuscione nach Bavella

Sie wandern auf dem Kamm des Alcudina zum Pass Bocca di Chiralba und steigen anschließend über ein Geröllfeld und verschiedene Granitplateaus nach Asinao ab. Weiter unten im Tal haben Sie die Wahl zwischen der klassischen Route und der alpinen Route durch die berühmten Felstürme Aiguilles de Bavella, den „Dolomiten Korsikas“, um den Pass Col de Bavella zu erreichen.

Entfernung: 15 km, GZ: 8 ½ Std., + 1025 m, - 1345 m

Tag 15 – Von Bavella nach Conca

Auf Ihrer letzten Etappe wandern Sie durch den Wald von Bavella im Schatten der Lariccio-Kiefern (endemische korsische Art, deren schmaler, geradliniger Stamm einst für den Schiffbau genutzt wurde) bis zum Refuge de Paliri. Danach erreichen Sie das Endziel Ihrer Wanderung, Conca (252 m), über einen Weg, der früher zum Almauf- bzw. -abtrieb genutzt wurde.

Entfernung: 18 km, GZ: 8 Std., + 530 m, - 1500 m

Das Programm basiert auf aktualisierten Informationen, dennoch behalten wir uns Änderungen des Etappenverlaufes entsprechend der Wetterverhältnisse und der Verpflegungsmöglichkeiten vor.

Wanderstart täglich möglich vom 04. Juni bis 10. September. Reservierung ab 2 Personen möglich.

Bitte wählen Sie im Kalender Ihr gewünschtes Anreisedatum, um den Reisepreis zu erfahren und Ihre Reservierung zu beginnen.

Ermäßigungen | Zuschläge

Zuschlag für Gepäcktransport mit Zugriff an Tag 1, 4, 6, 10, 11, 13, 14 und 15: 565 € / Person

Zuschlag für drei Übernachtungen im Hotel in Haut Asco, Vergio und Vizzavona: 155 € / Person

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

Übernachtung mit Vollpension, Reisemappe inklusive topografischer Wanderkarte mit markierter Route und detaillierter Wegbeschreibung

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

Getränke, Marschverpflegung (Energieriegel etc.), Gepäcktransport (es sei denn, Sie wählen die Variante mit Gepäcktransport), im Programm nicht vorgesehene Transfers, Eintrittspreise vor Ort, persönliche Ausgaben, Versicherungen

Beginn

In Ihrer Unterkunft in Calenzana

Ende

In Conca nach Ihrer letzten Etappe im Laufe des Nachmittags

Anreise

Flughafen von Calvi oder Fährhafen von Île Rousse | Für eine Ankunft in Ajaccio oder Bastia kontaktieren Sie uns bitte.

Unterkunft
  • im Schlafsaal oder Zelt (inklusive Isomatte) je nach Verfügbarkeit
  • Kontinentales Frühstück (Tee, Kaffee, Milch, Brot, Butter, Konfitüre)
  • Mittagessen (Lunchpakete für die Wanderung)
  • Abendessen (Vorspeise, Hauptgericht, Dessert)
Mindestteilnehmerzahl

Reservierung ab 2 Personen möglich

Niveau

Sehr anspruchsvoll | Alpines Gelände mit vielen Bergkammwanderungen und Felspassagen. Die größte Schwierigkeit stellt die Länge einzelner Etappen sowie die Charakteristik des Geländes dar. Zwischen Haut Asco und Ballone und in Bavella gibt es Passagen, die mit Handlauf (Kette) zu bewältigen sind. Erfahren Sie hier mehr über unsere Wanderniveaus.
 
Achtung! Der GR 20 ist eine sehr sportliche Wanderung! Die von uns angebotene Individualwanderung ist nur für erfahrene Bergwanderer geeignet, die in sehr guter körperlicher Verfassung sind. Auch wenn wir den Wanderkomfort verbessern konnten, bleiben die zu bewältigenden Höhenunterschiede und technischen Schwierigkeiten des Geländes unverändert.

Begleitung

Individualwanderung ohne Bergführer | Sie erhalten von uns das Wanderkartematerial inklusive topographischem Wanderführer (ausführliche Etappenbeschreibung), der von unserem Team erstellt wurde. Während Ihrer Wanderung stehen wir Ihnen jederzeit bei Fragen telefonisch auf unserer „Notrufhotline“ zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr über das Konzept der Individualwanderung.

Ausrüstung Tagesgepäck

Während der Wanderung tragen Sie in Ihrem Rucksack Ihre persönlichen Sachen für die komplette Wanderung, inklusive Proviant, Wasser,… . Wenn Sie möchten, können Sie gegen Aufpreis die Variante wählen, bei der wir den Gepäcktransport Ihres restlichen Reisegepäcks zu einigen Unterkünften organisieren.

Die Bewertungen unserer Kunden

Holger
Holger
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewertung: 5/5

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Die Tour war grandios! Wir haben einmalige Eindrücke mit nach Hause gebracht. Allerdings war es auch ziemlich anstrengend, vor allem dadurch, dass wir das Ganze in 13 Tagen bewältigt haben. 15 Tage und 2 zusätzliche Tage für eventuelle Ruhepausen ist meine Empfehlung. Die Unterlagen, die Unterkünfte und auch das Essen waren gut. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit, nachdem man sagte, dass man über corsica aventure gebucht hat. Vielen Dank noch einmal an das Team. Es wird uns ein unvergessliches Abenteuer in unserer Erinnerung zurückbleiben...

Dieter
Dieter
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewertung: 5/5

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Es war für uns ein außergewöhnlich schöner Urlaub. Dank der von euch guten organisatorischen Vorbereitungen, konnten wir uns auf die zwar anstrengende, aber schöne Wanderung konzentrieren. Kann euch als Veranstalter nur empfehlen. Danke!

Isabel
Isabel
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewertung: 5/5

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Wir sind glücklich und müde in Porto-Vecchio angekommen. Es hat alles reibungslos geklappt - herzlichen Dank für die tolle Organisation! Den Weg haben wir - ehrlich zugegeben - in Bezug auf die Kletterstellen etwas unterschätzt ;) aber wir haben es genossen und durchgezogen, tolle Leute kennengelernt, gut gegessen und getrunken, meistens gut geschlafen ;) und nehmen einen grossen Schatz an Erfahrungen nach Hause. Lieben Dank!

Ralf
Ralf
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewertung: 5/5

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken für die perfekte Organisation der Reise. Alles hat wunderbar geklappt, die vielen Übernachtungen, das gute Essen, der Gepäcktransport, Zug und Taxitransfer. Es wurde dadurch für uns eine unvergessliche Zeit. Obwohl wir kaum Französisch sprechen, wurden wir durch das Zauberwort „corsica-aventure“ überall freundlich empfangen und bewirtet. Die Unterkünfte in den Bergen waren wie erwartet einfach und das Essen reichlich und sehr gut. Das Lunchpaket war so gut das wir kaum unsere Pausen erwarten konnten. Die einzelnen Wanderetappen waren zum Teil schwieriger als beschrieben. Wir werden Sie und Corsica-Aventure weiterempfehlen und bestimmt kommen wir mal wieder nach Korsika.

Harald
Harald
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewertung: 5/5

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Die Wanderung war schon sehr anstrengend, aber es hat alles bestens geklappt mit den Unterkünften und Taxifahrten. Auch die Beschreibung war alles bestens. Wir werden euch bestimmt weiter empfehlen.

Heike
Heike
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewertung: 5/5

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Ich möchte mich nach unserem überaus gelungenen Urlaub bei Ihnen für den hervorragenden Service bedanken. Wir hatten eine wunderbare Zeit, auch wenn der Weg mehr als anstrengend war. Es hat alles perfekt funktioniert. Das Taxi stand bei der Ankunft bereit und die gebuchte Vollpension hat sich als richtig gute Empfehlung herausgestellt, da wir so wunderbar versorgt waren. Die Unterkünfte waren gut bis sehr gut, die Bettwanzen haben uns verschont und die Etappen waren machbar. Wir sind von Korsika grenzenlos begeistert. Ganz herzlichen Dank für Ihre Arbeit, wir werden Sie gern weiterempfehlen - das war einfach nur Spitze.