Wander- und Aktivurlaub auf Korsika

Roadtrip Die schönsten Wanderungen Korsikas

roadtrip 7 Tage / 6 Nächte

Niveau 1 2 3 4

Standortwanderung – 7 Wandertage
Komfortable Hotels
ab 690 €
  • Fantastische Bergseen
  • Beeindruckende Schluchten
  • Wildromantische Küstenpfade
  • Privat- oder Mietwagen

Die facettenreiche Entdeckungstour führt Sie quer durch die „Île de beauté“ [Insel der Schönheit] und zeigt Ihnen eine Auswahl der schönsten Wanderrouten, beginnend in der historischen Hauptstadt Corte, welche im Herzen der Insel liegt. Genießen Sie – begleitet vom Duft der Macchia – atemberaubende Gegenden sowie erfrischende Badepausen in natürlichen Badegumpen und im Meer.

Familien, Gruppen, Unternehmen

Sie möchten die Reise ändern oder eine Ermäßigung erhalten?

Tag 1 – Corte, historische Hauptstadt Korsikas

Beginn Ihrer Wandertour in Corte, der historischen Hauptstadt Korsikas. Nach dem Check-In in Ihrem Hotel besichtigen Sie die Stadt mit ihren alten Steinhäusern und kleinen Handwerksbetrieben, der Zitadelle und dem Anthropologiemuseum.

Hinweis: Für diejenigen, die bereits am Vorabend oder morgens anreisen, empfehlen wir eine „Warm-Up-Wanderung“ zum kleinen Gipfel Punta di Zurmulu. Vom Gipfel können Sie anschließend eine wunderschöne Aussicht auf Corte mit der imposanten Zitadelle sowie die Gebirgsbäche Restonica und Tavignano genießen. | Entfernung: 6 km, GZ: 4 Std., +/- 530 m

Tag 2 – Schlucht des Tavignano

Sie wandern durch die Schlucht des Tavignano, welche seit Jahrhunderten den Verbindungsweg mit dem Niolu darstellt. Der Tavignano lädt Sie zu einer erfrischenden Badepause ein – ob am Fuße der durch die Zeiten eindrucksvoll geformten Granitfelsen oder im Schatten der Lariccio-Kiefern. Baden möglich.

Entfernung: 12 km, GZ: 5 Std., +/- 310 m

Tag 3 – Seen Melo und Capitello

Sie wandern zu den schönen Bergseen Melo und dem höhergelegenen Capitello – dem tiefsten See der Insel. Genießen Sie das beeindruckende Ambiente des klaren smaragdgrünen Wassers und der hohen Berggipfel. Ein absolutes Muss unter den korsischen Wanderrouten! Baden möglich.

Entfernung: 6 km, GZ: 5 Std., +/- 560 m

Tag 4 – See Nino

Sie wandern zu einem beeindruckenden Ort der korsischen Berge: dem See Lac de Nino, der Ihnen ein authentisches Gefühl von Freiheit vermittelt. Auf Höhe der Bocca â Reta genießen Sie eine wunderschöne Aussicht über das Bergmassiv des Cinto sowie die umliegenden Täler. Ebenfalls ein absolutes Muss unter den korsischen Wanderrouten!

Entfernung: 14 km, GZ: 6 ½ Std., +/- 700 m

Tag 5 – Schäfereien Radule und Refuge Ciottulu di i Mori

Sie wandern durch das Tal des Golo vorbei an den Bergeries de Radule, die an Granitwänden gebaut sind und in deren Nähe eine Reihe von wunderschönen Wasserfällen fließt. Genießen Sie eine erfrischende Badepause im Gebirgsbach, bevor Sie Ihre Route zum Refuge Ciottulu di i Mori – dem höchstgelegenen Refuge Korsikas (1991 m) – fortsetzten. Baden möglich.

Entfernung: 16 km, GZ: 6 Std., +/- 700 m

Tag 6 – Spelunca-Schlucht oder Fischerdorf Girolata

Sie haben die Wahl zwischen 2 Wanderungen:

Spelunca-Schlucht

Sie wandern auf einem ehemaligen Hirtenpfad im Herzen des roten Granit-Felsmassivs der Spelunca-Schlucht inmitten einer beeindruckenden Flora und Fauna. Entdecken Sie die außergewöhnliche Architektur antiker genuesischer Brücken und besichtigen das malerisch gelegene Dorf Ota. Baden möglich.

Entfernung: 4 km, GZ: 2 Std., +/- 90 m

Fischerdorf Girolata

Sie wandern auf dem „Sentier du Facteur“ entlang der Küste durch die duftende Macchia bis in das kleine Fischerdorf Girolata, welches nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist. Genießen Sie atemberaubende Aussichten auf den Golf und das Naturschutzgebiet La Scandola. Baden möglich.

Entfernung: 10 km, GZ: 4 Std., +/- 650 m

Sie können ab Porto einen Bootsausflug zum beeindruckenden Naturschutzgebiet La Scandola sowie zum Fischerdorf Girolata machen (40 € / Person). Erkunden Sie die marine Welt Korsikas, die eine hohe Artenvielfalt beherbergt. La Scandola gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und stellt mit seiner Landschaft und fantastischen Klippen ein wichtiges europäisches Naturgebiet dar.

Tag 7 – Calanches de Piana oder Capu Rossu

Sie haben die Wahl zwischen 2 Wanderungen, bevor anschließend Ihre Wandertour endet:

Calanches de Piana

Sie wandern im Herzen der Calanches de Piana – eine von Erosionen geformte, bizarre rote Granitfelsenlandschaft, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Sie wandern durch einen schönen Strandkiefern- und Kastanien-Wald und entdecken fantastische Tafoni-Felsen [durch Kernverwitterung durchlöcherter Stein] sowie den Lion de Piana [Löwe von Piana].

Entfernung: 11 km, GZ: 4 ½ Std., +/- 500 m

Capu Rossu

Sie wandern auf der Halbinsel Capu Rossu zum Genueserturm Tour de Turghiu, der majestätisch auf dem über 300 m hohen Felsen thront. Von hier können Sie einen spektakulären Ausblick aufs Meer und die höchsten Berge Korsikas genießen.

Entfernung: 8 km, GZ: 4 Std., +/- 520 m

Das Programm basiert auf aktualisierten Informationen, dennoch behalten wir uns Änderungen des Etappenverlaufes entsprechend der Wetterverhältnisse und der Verpflegungsmöglichkeiten vor.

Wanderstart täglich möglich von Anfang Mai bis Ende Oktober. Reservierung ab 2 Personen möglich.

Bitte wählen Sie im Kalender Ihr gewünschtes Anreisedatum, um den Reisepreis zu erfahren und Ihre Reservierung zu beginnen.

Ermäßigungen | Zuschläge

Zuschlag Mietwagen: kontaktieren Sie uns bitte für nähere Infos

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

Übernachtung mit Halbpension, Reisemappe inklusive topografischer Wanderkarte mit markierter Route und detaillierter Wegbeschreibung

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

Getränke, Lunchpakete, Marschverpflegung (Energieriegel etc.), Bootsausflug, Mietwagen, im Programm nicht vorgesehene Transfers, Eintrittspreise vor Ort, persönliche Ausgaben, Versicherungen

Beginn

In Ihrem Hotel in Corte

Ende

In Piana nach Ihrer letzten Etappe im Laufe des Nachmittags

Anreise

Flug- oder Fährhafen von Ajaccio, Bastia oder Calvi | Kontaktieren Sie uns bitte für nähere Infos.

Unterkunft
  • im Doppelzimmer in Hotels** und *** | Einzelzimmer gegen Zuschlag auf Anfrage möglich
  • Kontinentales Frühstück (Tee, Kaffee, Milch, Brot, Butter, Konfitüre)
  • Abendessen (Vorspeise, Hauptgericht, Dessert)
  • Mittagessen (Lunchpakete für die Wanderung) nicht inbegriffen
Mindestteilnehmerzahl

Reservierung ab 2 Personen möglich

Niveau

Mittel | Die Wanderungen weisen kaum technische Schwierigkeiten auf. Erfahren Sie hier mehr über unsere Wanderniveaus.

Begleitung

Individualwanderung ohne Bergführer | Sie erhalten von uns das Wanderkartematerial inklusive topographischem Wanderführer (ausführliche Etappenbeschreibung), der von unserem Team erstellt wurde. Während Ihrer Wanderung stehen wir Ihnen jederzeit bei Fragen telefonisch auf unserer „Notrufhotline“ zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr über das Konzept der Individualwanderung.

Ausrüstung Tagesgepäck

Während der Wanderung tragen Sie in Ihrem Rucksack nur Ihre persönlichen Sachen für den jeweiligen Tag (Proviant, Wasser, etc.).