Tag 1 – Beginn der Wandertour in Corte
Beginn Ihrer Wandertour in Corte, der historischen Hauptstadt Korsikas. Nach dem Check-In in Ihrer Unterkunft besichtigen Sie die Stadt mit ihren alten Steinhäusern und kleinen Handwerksbetrieben, der Zitadelle und dem Anthropologiemuseum.
Hinweis: Für diejenigen, die bereits am Vorabend oder morgens anreisen, empfehlen wir eine Wanderung zum kleinen Gipfel Punta di Zurmulu. Vom Gipfel können Sie anschließend eine wunderschöne Aussicht auf Corte mit der imposanten Zitadelle sowie die Gebirgsbäche Restonica und Tavignano genießen.| Entfernung: 6 km, GZ: 4 Std., +/- 530 m
Tag 2 – Von Corte nach A Sega
Sie wandern durch die Schlucht des Tavignano, welche seit Jahrhunderten den Verbindungsweg mit dem Niolu darstellt. Viele Bauten zeugen noch heute von der Bedeutung dieser Passage im Herzen eines wunderschönen Tals. Der Tavignano lädt zu einer erfrischenden Badepause ein, bevor Sie anschließend eine schöne Bergatmosphäre erwartet. Baden möglich.
Entfernung: 13,5 km, GZ: 6 Std., + 995 m, - 220 m
Tag 3 – Von A Sega nach Albertacce
Sie wandern durch den Wald des Tavignano hinauf auf den Bergkamm, der Ihnen einen wunderschönen Ausblick auf das Tal des Niolu sowie auf den Stausee Barrage de Calacuccia bietet. Das Hochtal wird vom höchsten Berggipfel Korsikas, dem Monte Cinto (2706 m) sowie der Paglia Orba (2525 m), der „Königin der korsischen Berge“, eindrucksvoll dominiert.
Entfernung: 13 km, GZ: 5 ½ Std., + 670 m, - 970 m
Tag 4 – Von Albertacce zum Col de Vergio via Radule
Sie wandern zum Col de Vergio über einen Weg, der früher zur Almwirtschaft genutzt wurde, und können von Schäferei zu Schäferei die Lebensweise der Hirten entdecken. Sie wandern auf dem sagenhaften GR 20 zu den Bergeries de Radule, in deren Nähe eine Reihe von wunderschönen Wasserfällen fließen. Baden möglich.
Entfernung: 16 km, GZ: 6 ½ Std., + 840 m, - 300 m
Tag 5 – Vom Col de Vergio nach Ota
Sie wandern durch den Wald von Aïtone entlang des Gebirgsbaches und seinen Felsblöcken, die durch die Kraft des Wassers zu natürlichen Badegumpen geformt worden. Anschließend wandern Sie auf einem ehemaligen Hirtenpfad im Herzen des roten Granit-Felsmassivs der Spelunca-Schlucht inmitten einer beeindruckenden Vegetation. Sie überqueren den Gebirgsbach über antike genuesische Brücken und erreichen das malerisch gelegene Dorf Ota. Baden möglich.
Entfernung: 18 km, GZ: 7 Std., + 400 m, - 1580 m
Tag 6 – Ende der Wandertour in Ota
Ihre Wandertour endet in Ota nach dem Frühstück im Laufe des Vormittags. Sie können anschließend mit dem Bus nach Ajaccio fahren (vor Ort zu zahlen).
Das Programm basiert auf aktualisierten Informationen, dennoch behalten wir uns Änderungen des Etappenverlaufes entsprechend der Wetterverhältnisse und der Verpflegungsmöglichkeiten vor.
Christoph
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!
Your rating has been changed, thanks for rating!
Die abwechslungsreichen Wege haben uns sehr gut gefallen. Auch das Wetter hat gut mitgespielt. Der Gepäcktransport hat sehr gut geklappt. Die Routenbeschreibungen und Karten waren hilfreich. Nicht alle Unterkünfte haben uns gefallen, was teilweise damit zusammenhängt, dass wir ja zwei Koffer plus Handgepäck dabeihatten (für zwei weitere Wochen in Korsika). Ich möchte unterstreichen, dass uns die Tour als Ganze sehr gut gefallen hat. Vielen Dank an Sie für die gute Betreuung!