Wander- und Aktivurlaub auf Korsika

Wandervorbereitung

Für jede unserer Wanderungen stellen wir Ihnen ein detailliertes Informationsblatt zur Verfügung. Dieses enthält eine ausführliche Routenbeschreibung Etappe für Etappe, die Dauer der einzelnen Etappen, die Art der Unterkunft, die Transfers, die Anreisemöglichkeit, eine Materialliste... Nach Ihrer Reservierung wird Ihnen dieses automatisch zugesendet. Sie können es ebenfalls auf unserer Homepage finden, sobald Ihr Kundenkonto auf „Mein Corsica Aventure“ aktiviert ist.

Ihre körperliche Fitness

Um Ihre Wanderung in vollem Umfang zu genießen, empfehlen wir Ihnen kleine Wandertrainingseinheiten im Vorfeld. Diese sollten auf die von Ihnen gewählte Wanderung angepasst sein. Weiterhin raten wir Ihnen vor Ihrer Abreise ebenfalls Ihre neue Ausrüstung zu testen und vor allem neue Wanderschuhe gut einzulaufen! Falls Sie irgendwelche Zweifel über das erforderliche Niveau haben, um eine Wanderung durchführen zu können, oder Fragen zur notwendigen Ausrüstung haben, dann kontaktieren Sie uns bitte.

Ihre Ausrüstung

Sie finden zu jeder unserer Wanderungen ein individuell angepasstes Informationsblatt mit detaillierter Packliste (Liste ist nicht vollständig). Kontaktieren Sie uns im Zweifelsfall für nähere Informationen.

Gepäck

Während der Wanderung tragen Sie in Ihrem Rucksack i.d.R. nur Ihre persönlichen Sachen für den jeweiligen Tag*. Ihr restliches Reisegepäck wird, soweit dies logistisch möglich ist, zur jeweiligen Unterkunft transportiert.

Die Rucksackgröße ist sehr wichtig und hängt von der Art der gewählten Wanderung ab:

  • Für eine Wanderung „ohne Gepäck“ planen Sie bitte mind. einen Rucksack der Größe 30 l ein (max. 4 - 6 kg)**
  • Für eine Wanderung „mit Teilgepäck“ planen Sie bitte mind. einen Rucksack der Größe 50 l ein (max. 5 - 8 kg)**
  • Für eine Wanderung „mit Gepäck“ planen Sie bitte mind. einen Rucksack der Größe 60 l ein (max. 6 - 8 kg für Frauen und 8 - 10 kg für Männer)**

 
Aus logistischen Gründen bitten wir Sie Ihr restliches Reisegepäck auf max. 15 kg und auf jeweils ein Reisegepäck pro Person zu beschränken (Sporttasche mit Rollen empfohlen).

* Sie sollten immer Regenkleidung, warme Kleidung, eine Windjacke, Ihr Lunchpaket, Ihre Wasserblase / Wasserflasche, ebenso wie eine kleine Reiseapotheke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Ihre persönlichen Sachen (Ausweispapiere, Krankenversichertenkarte, Bargeld, Handy, Fotoapparat etc.) mit sich tragen.

** ohne Getränke und Verpflegung

Unterkunft

  • Übernachtungen in Berghütten und Zelten: Nehmen Sie einen Schlafsack guter Qualität (dringend notwendig | Temperatur „Komfort“: 0°C / - 5°C) sowie einen Innenschlafsack, eine Stirnlampe und Ohrenstöpsel mit.
  • Übernachtungen im Schlafsaal: Nehmen Sie einen Schlafsack oder Hüttenschlafsack (in den Schlafsälen sind i.d.R. Decken vorhanden) sowie eine Stirnlampe und Ohrenstöpsel mit.
  • Übernachtungen in Hotels und privaten Gästezimmern: In Ihren Unterkünften ist für alles vorgesorgt.

 
Bettwanzen

Bettwanzen tauchen mittlerweile weltweit auf und leider bleibt Korsika hierbei nicht verschont. Sie können in Wohnhäusern, Gebäuden, Krankenhäusern, Zügen, Flugzeugen, Hotels... auftreten. Trotz der sorgfältigen Wahl der Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, sowie deren Umgang mit dem Problem (Überwachung, Wechsel der Bettwäsche usw.), können wir nicht garantieren, mit Bettwanzen nicht in Kontakt zu kommen.

Wir empfehlen Ihnen in Ihren Unterkünften Ihre Bettwäsche zu untersuchen. Des Weiteren sollten Sie Ihren Rucksack nicht auf die Betten legen und Ihre Sachen nicht in den Schränken verstauen. Für einen zusätzlichen Schutz empfehlen wir Ihnen den Kauf eines geeigneten Insektizids (z.B. Clako Punaises).

Sollten Sie in Kontakt mit Bettwanzen gekommen sein, informieren Sie Ihre Unterkunft. Wir empfehlen Ihnen Ihre gesamte Kleidung in Wäschebeuteln aufzubewahren (es gibt spezielle wasserlösliche Wäschebeutel), bevor Sie diese in der Waschmaschine reinigen. Diese Art von Vorsichtsmaßnahme vermeidet bzw. verringert das Risiko der Kontamination anderer Unterkünfte und Ihres Hauses.

Wasseraufbereitung

Auf Korsika gibt es in vielen Dörfern Brunnen sowie entlang der Wanderwege zahlreiche Wasserquellen. Da wir nicht garantieren können, dass das Wasser trinkbar ist, empfehlen wir Ihnen eine chemische Desinfektion mit Chlortabletten (z.B. Micropur).

Kleidung

Eine leichte und zugleich funktionelle Bekleidung ist zu bevorzugen, da dies die beste Möglichkeit darstellt, die Körpertemperatur zu regulieren und das Gewicht des Rucksacks zu optimieren. Weiterhin sollten Sie ebenfalls warme, schnell trocknende Kleidung mitnehmen.

  • bequeme Hose
  • kurze Hose
  • wasserdichte und atmungsaktive Wanderhose
  • atmungsaktive Unterwäsche, Wanderstrümpfe
  • Funktionsshirts
  • warmer Pullover oder Fleecejacke
  • wasserdichte und atmungsaktive Windjacke
  • Badebekleidung, Mikrofaserhandtuch
  • Handschuhe, Mütze (empfohlen)

 
Schuhe

  • wasserdichte und atmungsaktive Wanderschuhe
    • Wählen Sie keine zu kleine Schuhgröße, da während einer Wanderung die Füße oftmals anschwellen können.
    • Für Wanderungen, die länger als 4 Std. dauern, sollten Ihre Schuhe knöchelhoch und mit gutem Profil sein, um für einen sicheren Tritt zu garantieren.
    • Falls Sie planen, sich neue Wanderschuhe zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, sie vor Ihrer Wanderung einzulaufen.
  • Turnschuhe oder Sandaletten für abends

 
Allgemeine Ausrüstung

  • Wanderstöcke (dringend empfohlen)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenpflegestift mit Sonnenschutz, Kopfbedeckung
  • Trinkblase (interessant, weil Sie beim Gehen trinken können) oder Trinkflasche (mindestens 1,5 l)
  • Zubehör für Ihre Lunchpakete: auslaufdichte Tupperdose (0,5 - 0,8 l), Trinkbecher, Gabel, Löffel, Taschenmesser
  • Kulturbeutel
  • Reiseapotheke: persönliche Medikamente, Aspirin, Rettungsdecke, Pflaster, Blasenpflaster, elastische Binde, Verbandszeug, Desinfektionsmittel, Micropur-Tabletten (Wasseraufbereitung)
  • Taschentücher und Toilettenpapier
  • Müllsäcke (um Ihre Sachen bei Regen zusätzlich zu schützen)
  • Fotoapparat, Ersatzakku
  • Ausweispapiere, Krankenversichertenkarte, Bargeld (auf den Wanderungen bei sich zu haben)
  • Handy, Ladegerät
  • Kompass oder GPS
  • Wörterbuch (i.d.R. sprechen die Gastgeber nicht deutsch, daher können einige Französisch-Grundkenntnisse nützlich sein)